Veranstaltungen

Israelgebet in Diedenhain

am Mittwoch, 6. August und 3. September, 18.30 Uhr bei Familie Horn in Diedenhain Nr. 27.

Singe-Gottesdienst in Schönerstädt

1775 wurde August Harder, dem wir die heute bei uns übliche Melodie zu Paul Gerhards »Geh aus, mein Herz« verdanken, in Schönerstädt geboren. In diesem Gottesdienst soll das Sommerlied im Mittelpunkt stehen:
Sonntag, 10. August, 10.15 Uhr.

Besuch in der Synagoge in Leipzig

Nach einer Einführung zum jüdischen Gottesdienst durch Dr. Timotheus Arndt können wir am Freitagabendgebet teilnehmen.

Treffpunkt: Freitag, 15. August, 17.45 Uhr vor der Synagoge (Keilstraße 4 in 04105 Leipzig).
Anmeldungen bitte bis 11. August bei Pfrn. Willig.

Christenlehrestart und dem Familiengottesdienst zum Beginn des neuen Schuljahres in Großweitzschen

Wir beginnen am Sonnabend, 23. August, 15.30 Uhr mit dem Kaffeetrinken. Danach wird es ein Geländespiel im Ort, das Abendbrot, einen Überraschungsabend und (wer möchte) eine Übernachtung geben. Am Sonntagmorgen wollen wir gemeinsam frühstücken und dann Familiengottesdienst feiern: 24. August, 10.30 Uhr

Gottesdienst in moderner Form in Seifersdorf

Am Sonntag, dem 24. August, 10.15 Uhr werden Pharisäer und Zöllner und Anna Weller, die Geliebte von Friedrich dem Weisen dabeisein …

Trauercafe: Reden – Schweigen – Erinnern

In der Trauer mit ähnlich Betroffenen ins Gespräch kommen, Erinnerungen beleben, einen Weg durch die schwere Zeit finden:

Montag, 25. August
• 15.00 Uhr – Lutherhaus Hartha
• 19.30 Uhr – Pfarrhaus Gersdorf

Montag, 29. September
• 15.00 Uhr – Lutherhaus Hartha
• 19.30 Uhr – Pfarrhaus Gersdorf

225. Kirchweihfest in Seifersdorf

Am Sonnabend, dem 6. September, 15.00 Uhr feiern wir die Kirchweihe im Jahr 1800. Anschließend gibt es Kaffetrinken und Wissenswertes zu Kirche und Dorf. Für einen abendlichen Imbiss ist gesorgt.

Erntedankfeste

(in Klammern die Zeiten für die Abgabe der Erntegaben)

  • 6. September 15.00 Uhr Seifersdorf (wie üblich)
  • 14. September 10.30 Uhr Wendishain (Sa 16.00-17.00)
  • 21. September 10.15 Uhr Schönerstädt (Sa 16.30-17.30)
  • 21. September 10.30 Uhr Mockritz (Sa 15.00-16.00)
  • 21. September 14.30 Uhr Hartha (Fr 15.00-16.00)
  • 28. September 14.00 Uhr Gersdorf (Fr 15.30-16.30)

Musikalische Lesung in Hartha

am Sonnabend, dem 13. September, 19.30 Uhr in der Stadtkirche.

Die knapp einstündige musikalische Lesung »Und nächstes Jahr in Jerusalem« mit dem Autor und Regisseur Küf Kaufmann (Vorsitzender der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig) und dem Trio »Klangprojekt« aus Leipzig lässt das Publikum in die Stadt Yerushalaim eintauchen – mit ihren tausend Gesichtern, Klängen und Eindrücken. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Kulturstiftung des Freistaats Sachsen.

Sonntag der Diakonie in Hartha

Unter dem Thema »Gemeinsam . . . » findet dieser Tag mit dem Erntedankgottesdienst in der Stadtkirche, Kaffeetrinken und der Besichtigung des Diakoniegebäudes an der Leisniger Straße am Sonntag, dem 21. September, 14.30 Uhr statt

Chorjubiläum in Gersdorf

»130 Jahre Chor Gersdorf« werden am 28. September, 14.00 Uhr mit Gottesdienst und Kaffeetrinken gefeiert.

Ökumenischer Gottesdienst in Hartha

Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, 9.30 Uhr) feiern wir Gottesdienst mit Vertretern der Städte Geringswalde, Hartha, Leisnig und Waldheim sowie Delegationen aus den jeweiligen Partnerstädten. Anschließend wird auf das Festgelände zum musikalischen Frühschoppen eingeladen.

Konzert mit Eddi Hüneke und den Notenchaoten in Hartha

Einer der ehemaligen Sänger der »WiseGuys« präsentiert sein neues Soloprogramm – und die Notenchaoten dürfen mitmachen: Sonnabend, 4. Oktober, 19.30 Uhr
(Eintritt: 20,00 €, Vorverkauf in den Pfarrämtern)

Wir blicken voraus

Adonia-Musical »Mose« (HarthArena Hartha)
Sonnabend, 18. Oktober

Reformationsmusik
Freitag, 31. Oktober

Simon&Garfunkel Revival-Band (Stadtkirche Hartha)
(Vorverkauf ab 11. August)
Sonnabend, 1. November

voice2souls – ein Singer-Songwriter-Konzert
Sonnabend, 8. November

Beginn der 24-Stunden-Gebetskette zur Friedensdekade
Dienstag, 18. November