Veranstaltungen
Israelgebet in Diedenhain
jeweils am 1. Mittwoch im Monat (2. April und 7. Mai), 18.30 Uhr bei Familie Horn in Diedenhain Nr. 27.
Reisebericht aus Israel in Hartha
Herzliche Einladung zu unserem Bericht über drei Wochen mit den Sächsischen Israelfreunden/Handwerkerdiensten in Israel am Sonntag, 6. April um 17.00 Uhr im Diakonat Hartha, Steinaer Straße 25. Im Anschluss an den Bericht laden wir zum israelischen
Abendimbiss ein! Bettina und Peter Horn
Glaubenskurs „Glauben wagen“ in Gersdorf
Ein Angebot für Außenstehende, aber auch für interessierte Christen:
• Gemeinderaum im Pfarrhaus Gersdorf, Kirchberg 3
• Dienstag, 8. April, 19.00 Uhr, Pfrn. Susanne Willig
Osternachtsfeier in Großweitzschen
Am Ostersonntag, 20. April, 6.00 Uhr wird das Licht beim Singen des Osterliedes »Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand« in die noch dunkle Kirche getragen. Am Ende singen wir auf dem dann vom Sonnenlicht hell erleuchteten Friedhof die Osterbotschaft: »Christ ist erstanden!«.
Ungarn-Gottesdienst in Schönerstädt
»Hiszek egy Istenben! Wir glauben!« Dieser Gottesdienst nimmt uns mit auf die Reise zu Glaubensorten in Ungarn, wir lernen
eine deutschsprachige Gemeinde kennen und hören von den Anliegen der Christen in dort: Sonntag, 27. April, 10.15 Uhr.
Konfirmationsgottesdienst in Hartha
Am Sonntag Kantate (=Singet), dem 18. Mai, werden um 10.30 Uhr in der Stadtkirche Kurt Filla, Leo Petzold und Samuel Richter konfirmiert. Die Vorstellung der drei ist im Gottesdienst am 4. Mai, 10.15 Uhr in der Stadtkirche.
Regionales Chortreffen in Döbeln
Ebenfalls am Sonntag Kantate (18. Mai) singen alle Chöre unserer (seit 1. Januar 2025) fünf Schwestergemeinden Döbeln, Hartha, Leisnig, Waldheim und Zschoppach gemeinsam im Gottesdienst, der um 16.00 Uhr in der Nikolaikirche Döbeln beginnt.
„Kirche zum Brunnenfest“ in Hartha
Freitag, 23. Mai
19.30 Uhr Eröffnungskonzert mit dem HANDGLOCKENCHOR GOTHA
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Sonnabend, 24. Mai
• 16.00-18.00 Uhr Kirchenbesichtigung | Orgelführung | Turmbesteigung
• 22.00 Uhr »Eine kleine Nachtmusik« mit den NOTENCHAOTEN
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Sonntag, 25. Mai
• 10.30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation
Rogate-Gottesdienst in Schönerstädt
Gefeiert wird dieser am 25. Mai um 9.00 Uhr in Schönerstädt. Das Thema des Gottesdienstes ist »Einsamkeit«. Aber wie überwindet man Einsamkeit? Wie erkenne ich, ob jemand einsam ist? Und hat Einsamkeit auch positive Aspekte? Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die Wundergeschichte vom Teich Betesda, in der Jesus die Einsamkeit durchbricht und Heilung ermöglicht.
Jubelkonfirmation in Hartha
Am Sonntag, dem 25. Mai, 10.30 Uhr – bitte melden Sie sich dazu in den Pfarrämtern an. Gern können Sie Ihr Jubiläum auch mit uns feiern, wenn Sie an einem anderen Ort konfirmiert wurden.
Ab 2026 wird auch in Hartha nur noch aller zwei Jahre zur Jubelkonfirmation eingeladen – jeweils für das vergangene und das aktuelle Jahr (also erstmalig 2027).
Himmelfahrtsgottesdienst in Nauhain
Donnerstag, 29. Mai, 10.00 Uhr, vor der Kapelle
(nur bei Regenwetter in der Wendishainer Kirche).
Besondere Veranstaltungen
ERÖFFNUNGSKONZERT DES HARTHAER BRUNNENFESTES
mit dem Handglockenchor Gotha
Freitag, 23. Mai 2025, 19.30 Uhr in der Stadtkirche.
Eintritt frei – Kollekte erbeten